Versuch einer geschichtlichen Darstellung dessen, was an der Karl-Ferdinandischen Universität zu Prag in der Experimentalphysik gearbeitet wurde, - welches das Entstehen, der Fortgang und die Aufnahme des k.k. physikalischen Musäum gewesen, - und welches
František Kassián Halaška
1818, K.k. Hofbuchdruckerey
Längen-, Breite- und Höhenbestimmungen mehrerer Orte der Herrschaft Tetschen
František Kassián Halaška
1824, Böhm. ständ. Buchdrucker.
Návrh nového systému rodu Gentiana =
Synopsis of the new system of the genus Gentiana : nomenklatorické změny a nové popisy
Josef J. Halda , Okresní muzeum Orlických hor
Tajemný svět lišejníků
Josef J. Halda
1996, Okresní muzeum Orlických hor
Litva
Halina Beresnevičiūtė-Nosálová
2006, Libri
Tvorba kartografických modelů pod CAD systémy
Blanka Hálková Malá
2002, Mapová sbírka Univerzity Karlovy
Rozervaná dekáda 1938-1948
50 Kč
Milan Jan Halla
1992, Vyšehrad
Radar, oči budoucnosti
50 Kč
R. W. Hallows
1949, Naše vojsko
Astronomische Beobachtungen angestellt auf der prager königl. Sternwarte von Professor und Astronom David und Prof. Adjunkten Bittner, auf der Neustadt
sammt Anhange: Geographische Länge der prager königl. Sternwarte, bestätiget durch die 1829 den 9. Dezember beobachtete und berechnete Bedeckung des α [Tauri] oder Aldebarans vom Monde
František Kassián Halaška
1831, Gottlieb Haase Söhne