| jazyk | německy | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rok vydání | 2025 | ||||||
| vydání | 1 | ||||||
| Zobrazit více
 | |||||||
Nabízení knih k prodeji je dostupné pouze registrovaným uživatelům s ověřeným číslem mobilního telefonu. Zaregistrovat
Jakmile knihu někdo nabídne, dáme vám vědět.
(reklama)
Der Landeskundeunterricht bildet einen festen und untrennbaren Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts, einschließlich des Unterrichts Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Wenn man über Landeskunde spricht, dann geht es bestimmt um die Gesellschaft – das Leben, das Verhalten, die Weltbilder und Wertsysteme von Menschen, die im Zielsprachenland leben. Dieser Begriff bietet uns also ein breites Spektrum von Bereichen, mit denen man sich im Rahmen des Landeskundeunterrichts beschäftigen kann: Kultur, Geschichte, Geographie, Politik, Schul- und Ausbildung usw. Auch dieser Aspekt des Fremdsprachenerwerbs gehört zu der interkulturellen Kompetenz jedes Einzelnen, deren Erwerb heutzutage im Vordergrund steht. Landeskunde umfasst also viel mehr als nur Vermittlung von Faktenwissen. Es geht darum, Einblick in geschichtliche, politische und soziale Zusammenhänge und in das Denken, Handeln und Wahrnehmen von Menschen der Zielkultur zu gewinnen. Zu solcher Betrachtung der Landeskunde wollen wir auch mit diesem Hochschullehrbuch „Ausgewählte Themen für den Landeskundeunterricht“ beitragen.
Přidejte svou recenzi a pomozte dalším čtenářům
Tuto knihu zatím nikdo nekomentoval.
Pro přidávání komentářů se prosím přihlašte.
								
													
	
	
				
	
								
				
				
				
				
					
(reklama)